
Risse in einem Bauteil führen zu einer starken Überhöhung der Spannung in der Nähe der Rissfront. Theoretisch wird diese entsprechend dem Konzept der linear elastischen Bruchmechanik [LEBM] (Englisch: linear elastic fracture mechanics) an der Rissspitze sogar unendlich groß. Dies hieße aber nach den Regeln der klassischen Festigkeitslehre, d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Linear-elastische_Bruchmechanik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.